Jetzt in der Fastenzeit haben wir uns gemeinsam gefragt, worauf wir vielleicht mal verzichten möchten,- etwas was uns am Herzen liegt... Wo können wir jemanden mal etwas gutes tun? Wie können wir jemandem helfen? Freitags treffen wir uns in der Runde und besprechen, was in der vergangenen Woche um uns herum "so los" war. Kinder und Erzieher:innen, die auf etwas verzichtet haben oder für andere Menschen da waren, dürfen eine gelbe Sonne auf das dunkle Kreuz kleben. Bis Ostern wird das Kreuz durch uns ganz hell und zeigt uns, wie stark wir gemeinsam waren. Schön ist es auch zu sehen, wie ehrlich wir untereinander sind, wenn wir merken, dass wir das was wir uns vorgenommen haben doch nicht geklappt hat, weil es auch wirklich herausfordernd ist.
Außerdem sehen wir gerade, wie der Frühling um uns erwacht. Gemeinsam mit den Kindern erstellen wir gerade einen Jahreszeitentisch. Dort wollen wir sehen, welche Blumen gerade um uns herum wachsen. Lieder, Bastelarbeiten und andere schöne Aktionen runden das Angebot ab.
Die Kinder und Erzieherinnen sind schon ganz aufgeregt.. Musik tönt durch den Kindergarten, es wird gebastelt und vor allem fleißig geprobt, denn die Vorschulfüchse haben sich mit 2 Erzieherinnen einen schönen Karnevalstanz zu einem besonderen Thema ausgedacht.
Sind Sie auch Gast beim Kinderkarneval? Dann seien Sie gespannt...
Wissen Sie schon, als was Sie sich verkleiden? Ja, dann mal los...
... und applaudieren Sie für unsere kleinen Tänzer :)
5 Tage durften wir gemeinsam den Wald mit allen Sinnen (er)leben und be(greifen).Ganz spielerisch wurden die Kinder und auch wir Erwachsenen in unserem Tun gefördert.
Neben Körperbeherrschung, Sicherheit und Standfestigkeit wurde unser Gleichgewichtssinn und Koordination gefördert sowie unsere innere Balance.
Die Kinder konnten frei den Wald erkunden und spielerisch die Umwelt begreifen. Die rollende Waldschule war ein weiteres Highlight für alle. Zum Abschluss kamen alle Eltern im Wald zusammen und durften sich von ihren Kindern ihr Spielfeld der letzten Tage zeigen lassen, gemeinsam Stockbrot backen und Bockwürstchen, aufgewärmt vom Schwedenfeuer genießen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen die uns geholfen haben, den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu schenken: Unserem Elternbeirat, den Gastronomen Rameil-Flurschütz, Rameil-Schmitten, Landhotel Voss für die Speisen, dem Hegering Kirchhundem für die leckeren Würstchen für unseren Abschluss und allen anderen Helfern. DANKE!